Schüttgelb — Schüttgelb, Lackfarbe, zu deren Bereitung man den Absud von Kreuzbeeren mit Thonerde fällt u. den Niederschlag mit Kreide vermengt u. in rundliche Stücken formt; auch setzt man der Farbbrühe Wau, Quercitron, Curcuma zu … Pierer's Universal-Lexikon
Schüttgelb — Schüttgelb, gelbe Lackfarbe, die aus alaunhaltiger Quercitronabkochung oder Gelbbeeren (Beerengelb) und Kreide in der Weise wie die Rotholzlacke dargestellt wird. Ein feineres S. (gelben Lack) erhält man nach Abscheidung der Gerbsäure aus der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schüttgelb — Schüttgelb, s. Farbstoffe, pflanzliche, Bd. 3, S. 637 … Lexikon der gesamten Technik
Schüttgelb — Das Schüttgelb ist ein durch Verlackung von pflanzlichen Farbstoffen auf ein mineralisches Substrat hergestelltes Pigment von historischer Bedeutung. Es fand im Mittelalter als Lasur in der Tafelmalerei Anwendung. In Leim gebunden, seltener in Öl … Deutsch Wikipedia
Schüttgelb, das — Das Schüttgêlb, subst. indecl. plur. car. eine Art gelben Farbenteiges, der aus Bleyweiß oder einer kreidigen Erde bereitet wird, welche so stark als möglich mit dem Safte der Avignonschen Beeren gefärbet worden. Der Nahme soll aus dem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Farbstoffe [2] — Farbstoffe, pflanzliche, sind in den Pflanzen entweder als solche schon enthalten oder sie entstehen aus einem sogenannten (meist farblosen) Chromogen, einem Pflanzenkörper, der durch eine nachträgliche technische Behandlung sich in den Farbstoff … Lexikon der gesamten Technik
Bronzegelb — Zitronengelb Neutralgelb (Hexadezimal FFFF00) Goldgelb (Gold, W3C) … Deutsch Wikipedia
Eurogelb — Zitronengelb Neutralgelb (Hexadezimal FFFF00) Goldgelb (Gold, W3C) … Deutsch Wikipedia
Hellgelb — Zitronengelb Neutralgelb (Hexadezimal FFFF00) Goldgelb (Gold, W3C) … Deutsch Wikipedia
Melonengelb — Zitronengelb Neutralgelb (Hexadezimal FFFF00) Goldgelb (Gold, W3C) … Deutsch Wikipedia